Ein weiterer Kurs unter Covid-19 Einfluss– leider.
Statt einer Kursdauer so wie üblich von vier Tagen, wurden nur zwei Tage am Feuerkogel trainiert. Treffpunkt war um 8:00 bei der Talstation der Seilbahn. Eine vor der Auffahrt durchgeführte Covid-19 Testung blieb bei uns allen negativ. Ein passendes Übungsgelände war rasch gefunden, die obligatorischen Übungslöcher schnell gegraben. Somit konnten wir noch am Vormittag einen anspruchsvollen Übungsdurchgang mit unseren Hunden durchführen. Für jeden Vierbeiner wurden zwei „Opfer“ ausgelegt, eines davon nicht vergraben im Latschenfeld, das andere in einem vorbereiteten Schneeloch und die Suche ging sogleich los. Wie angenommen wurde diese Aufgabe von den Hunden sehr gut erfüllt. Die Bedingungen waren jedoch schwierig, der Schnee sehr tief und stark durchfeuchtet.
Der Nachmittag stand unter dem Motto „Motivation“. Spaß und Spiel standen im Vordergrund.
Der erste Kurstag ging zu Ende. Ein Teil der Mannschaft blieb vor Ort, geschlafen wurde, das gab es auch noch nie, in einer Garage für Pistengeräte auf Feldbetten des Bundesheers.
Die Kammeraden zeigten sich am Sonntag gut ausgeschlafen und die Hunde topfit. Bevor mit der Einsatzübung begonnen wurde, gab es noch eine Motivationsrunde. Die Einsatzübung konnte von allen Teams mit Erfolg abgeschlossen werden. Die Einsatztauglichkeit somit bestätigt.
Abschließend folgte noch eine kurze Nachbesprechung, bevor es wieder zurück ins Tal ging. Ein Kurs mit sehr außergewöhnlichen Rahmenbedingungen ging zu Ende.
Josef Höllwerth
HUSTA
Commentaires